Hier finden Sie uns
Sven Baberske Ökowärme Selb GmbH
Am Steingeröll 37
95100 Selb
Unsere Kontaktdaten
Telefon: 09287 / 50 09 123
Mobil: 0170 / 80 27 398
E-Mail: info@oekowaerme-selb.de
Wir sind für Sie da
Montag bis Freitag 07.00 - 17.00 Uhr
Samstag 07.00 bis 12.00 Uhr
& nach Vereinbarung
Stellenangebote 2019
Wenn du die Zukunft gestalten willst, bist du hier völlig richtig. Denn bei all Deinem Agieren steht die Umwelt ganz oben. Energie und Wassereinsparung ist das Trendthema für das neue Jahrtausend. Als modernes und innovatives Unternehmen in Oberfranken bieten wir dir eine übertarifliche Bezahlung, immer den neuesten Stand der Technik und ein freundliches Team, auch in der Ausbildung.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann schick uns deine aussagekräftige Bewerbung gerne über das Bewerbungsformular, per E-Mail, per Post oder rufe uns einfach an. Wir sind schon gespannt dich kennen zu lernen!
ANLAGENMECHANIKER (M/W/D) FÜR SANITÄR-, HEIZUNGS- UND KLIMATECHNIK
Als moderner Handwerksbetrieb, mit engagierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern, können wir uns besonders flexibel auf die Anforderungen unserer Kundschaft einstellen. Neben der pünktlichen, fachgerechten Ausführung der Aufträge, spielt die neutrale sachverständige Beratung heute eine größere Rolle als noch vor zwei Jahrzehnten. Unsere Mitarbeiter bleiben immer auf dem neuesten Stand der Technik, damit wir unseren Kunden auch zukünftig qualitative Lösungen bieten können.
Ihre Aufgaben:
• Installation und Montage von sanitären Anlagen
• Installation, Reparatur und Wartung von Heizungs- und Lüftungsanlagen im Bereich Heizungs-/Sanitärtechnik
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in
für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Ausbildung
• Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
• Zuverlässigkeit
• Einsatzbereitschaft
• Teamfähigkeit
• Freundlicher Umgang
• Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet
• Technisches Fachwissen
• Führerschein Klasse B
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
AUZUBILDENDE ZUM ANLAGENMECHANIKER (M/W/D) FÜR SANITÄR-, HEIZUNGS- UND KLIMATECHNIK
Wenn du die Zukunft gestalten willst, bist du hier völlig richtig. Denn bei all Deinem Agieren steht die Umwelt ganz oben. Energie und Wassereinsparung ist das Trendthema für das neue Jahrtausend. Als Anlagenmechaniker/in für – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bist du ein echter Allrounder der Versorgungstechnik von Gebäuden. Das bringt reichlich Abwechslung mit sich, denn du planst, montierst und installierst Heizungs- und Solaranlagen genauso wie Wasser- und Luftversorgungssysteme an unterschiedlichen Orten.
Welche Stärken du mitbringen solltest:
Handwerkliches Können steht ganz oben auf deiner Talentliste, denn für die Installation der Anlagen und Systeme müssen Rohre und Leitungen gefertigt, verbunden und verlegt, sowie Anschlüsse hergestellt werden. Die Liebe zum sorgfältigen Arbeiten ist ein wichtiger Baustein deiner Stärken.
Außerdem kommt dein technisches Know-how zum Einsatz, wenn du die elektrischen Bauteile anschließt, in Betrieb nimmst und die Anlagen programmierst. Das kann beispielsweise eine Anlage sein, die das Raumklima PC-gestützt regelt. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Wartung und Instandsetzung der Anlagen und die Prüfung deiner Arbeit mit Messzeugen wie einem Druckmessgerät.
Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und bist entscheidungsstark.
Wenn du jetzt noch Teamarbeit liebst, dann bist du genau richtig. Du stimmst deine Arbeit mit vor- und nachgelagerten Gewerken ab und arbeitest später in deinem Beruf eigenverantwortlich. Mit Engagement kannst du bei uns viel bewegen und deine Zukunft sichern. Später steht deiner Karriereplanung nichts mehr im Wege, denn es gibt eine Vielzahl
von Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ausbildungsinhalte
Anlagenmechaniker/innen – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik:
• können technische Unterlagen lesen, anwenden und erstellen
• planen sanitär-, heizungs- und lüftungstechnische Anlagen, stellen diese auf und montieren sie
• wählen geeignete Rohre, Formstücke, Armaturen, Bleche und Profile aus
• sägen, schneiden oder stanzen Materialien aus Kunststoff oder Metall auf das geforderte Maß und formen
Blechteile z. B. für Lüftungskanäle um
• montieren Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen versorgungstechnischer Anlagen und
Systeme
• führen Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen durch
• prüfen und beurteilen Arbeitsergebnisse und wenden Qualitätsmanagementsysteme an
• vernetzen versorgungstechnische Anlagen zu Systemen und weisen die Kunden in die Bedienung ein
• führen die Inspektion, Wartung und Instandsetzung versorgungstechnischer und lufttechnischer Anlagen und
Systeme durch
• reinigen Anlagenteile und Rohrleitungen
• achten auf umweltschonende Energie- und Wassernutzungssysteme
Daten zur Ausbildung
Voraussetzungen:
• guter Quali oder mittlerer Bildungsabschluss
• gute Noten in Mathe und Physik
• technisches Interesse
• handwerkliches Geschick
• zupacken
• verantwortungsvolles und sorgfältiges Arbeiten
• Teamfähigkeit